boerse.de-Wissen:


Im Segment boerse.de-Wissen finden Sie zahlreiche Artikel und spannende Hintergrund-Informationen zu aktuellen Themen aus der Wirtschafts- und Börsenwelt. Dieses Segment wird fast täglich ergänzt, sodass Sie immer top-aktuell informiert sind. Wenn Sie möchten, können Sie diese Artikel auch ganz bequem per E-Mail erhalten - klicken Sie hier...

Börseninfos

Aktienanleger zu sein war noch nie so einfach wie heute. Dank des Internets sind die meisten Informationen nämlich nur wenige...Mehr

Trailing-Stop

Was ist ein Trailing-Stop? Eine der wichtigsten Börsenregeln lautet: „Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen“....Mehr

Börsenbriefe kostenlos testen

In Deutschland gibt es etwa 1.000 verschiedene Börsenbriefe. Viele von ihnen fokussieren sich auf ganz unterschiedliche Themenbereiche...Mehr

Börsenbrief für Aktien

Wer in Aktien investiert, erwirbt einen festgelegten Anteil eines Unternehmens. Da die Wirtschaft auf lange Sicht wächst, erhöht...Mehr

Bewertung Börsenbriefe

Bei einer Zahl von etwa 1.000 in Deutschland angebotenen Börsenbriefen haben Anleger im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der...Mehr

Beste Börsenbriefe

Im Börsen-Dschungel stets den Überblick zu behalten, fällt vielen Privatanlegern schwer. Wem die Zeit, Lust oder auch...Mehr

Börsenbrief-Test

Vielen Investoren fehlt häufig die Zeit oder das nötige Fachwissen, um auf der Basis einer eigenen Anlage-Strategie die richtigen...Mehr

Erfolgreiche Börsenbriefe

Gute Börsenbriefe zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie bereits eine längere Erfolgsgeschichte vorweisen können...Mehr

Seriöse Börsenbriefe

In Deutschland können Investoren unter schätzungsweise rund 1.000 Börsenbriefen wählen. Um bei diesem riesigen...Mehr

Aktien-Newsletter

Anleger können in Deutschland unter einer Vielzahl von Finanz-Publikationen wählen. Dazu gehört neben den rund 1.000...Mehr

Beste Newsletter

Vielen Börsianern fehlt häufig die Zeit, Lust oder auch ganz einfach das nötige Fachwissen, um eine eigene Investment-Strategie...Mehr

Finanz-Newsletter

Das Angebot an Finanz-Publikationen in Deutschland ist riesig. Dabei können Anleger allein auf etwa 1.000 Börsenbriefe zurückgreifen....Mehr

Beste Aktien

Beste Aktien   Stets in die gerade besten Aktien zu investieren ist sicherlich der Traum jedes Anlegers. Um erhebliche Mehr-Renditen...Mehr

Geld anlegen

  Die Vermögensuhr tickt immer schneller. Nie war das Geldvermögen der Deutschen, zu dem neben Bargeldbeständen...Mehr

Die Zukunft der Altersvorsorge: Aktien als zentraler Baustein

Bereits seit Längerem ist bekannt, dass die gesetzliche Rente allein nicht mehr zum Leben im Alter reicht. Das Rentenniveau liegt...Mehr

Börsenpsychologie, die Dividendeninvestoren kennen sollten

Investitionen in Dividendenaktien sind eine beliebte Strategie, um passives Einkommen zu generieren. Völlig zurecht, denn Zeit...Mehr

Effektive Vermögensstreuung: Diversifikation mit Champions-Aktien

Schon im Talmud findet sich der Rat, das Vermögen zu diversifizieren – ein Drittel in Land, ein Drittel in Waren und ein...Mehr

Passives Einkommen mit den besten Dividendenaktien

Viele Börsianer achten bei der Aktienauswahl nur auf ein Kriterium: die Kursperformance. Doch wie wäre es, wenn sich zu möglichen...Mehr

etoro, Wikifolio und Co.: Social Trading mit Risiken und Nachteilen

Das Internet als Informationsquelle für Finanzentscheidungen und das Social-Media- bzw. Community-Trading haben längst die...Mehr

Qualitätsaktien für die Ewigkeit und Dividenden – eine perfekte Kombination

An der Börse ist es wie in der Mode: Die Auswahl zeitloser, sorgfältig ausgewählter Stücke ist oftmals vorteilhafter...Mehr

Dividendenaktien vs. Wachstumsaktien: Zwei Seiten derselben Medaille

Die folgende Debatte scheint weit verbreitet: Was ist die bessere Alternative fürs Depot, Dividenden- oder Wachstumsaktien? Hinter...Mehr

Berichtssaison & Quartalsberichte – langfristiger Ausblick ist wichtig!

In der Berichtssaison richten sich die Augen vieler Anleger auf die neuesten Zahlen „ihrer“ Unternehmen oder die potenzieller...Mehr

Was ist ein Fonds und welche Fondsarten gibt es?

Wenn Sie sich um Ihre eigene Geldanlage kümmern, werden Sie vermutlich schon von Fonds gehört haben. Möglicherweise...Mehr

Fondssparplan: Vorteile & Erklärung Fondsparen

Wie wird Vermögen aufgebaut? Durch harte Arbeit und fleißiges Sparen? Das sind sicherlich zwei wesentliche Eckpfeiler. Noch...Mehr

Was sind Wertpapiere? Einfach erklärt - boerse.de

Aktien, Anleihen, Fonds oder ETFs haben trotz ihrer zahlreichen Unterschiede auch eines gemeinsam – sie alle sind Wertpapiere....Mehr

Vermögensaufbau mit Dividenden

Es kursieren diverse Beiträge im Internet, die den Standpunkt vertreten, dass Dividendenaktien weniger gut zum Vermögensaufbau...Mehr

Investieren statt Konsumieren

An der Kasse im Supermarkt, in der Drogerie oder auch in anderen Geschäften gehört die Frage nach der Teilnahme an Bonusprogrammen...Mehr

Investieren in Dividendenaristokraten

Erfahrene Anleger wissen: Vermögensaufbau und Generierung von passivem Einkommen erfordern einen Marathon, keinen Sprint. Das...Mehr

Stabilität, passives Einkommen und Wachstum: Die Vorteile von Dividendenaktien!

An der Börse geht es auf und ab, zumindest bei kurzfristiger Betrachtung. Und auch hier kann es eine Herausforderung...Mehr

Dividenden und solide Geschäftsmodelle

Dividendenaktien gelten oft als langweilig. Dabei verfügen ausschüttende Unternehmen häufig über etablierte,...Mehr

Depot-Optimierung: Qualität als Schlüssel zum Erfolg

Die Optimierung des Depots bietet eine ideale Gelegenheit, die eigene Anlagestrategie gründlich zu analysieren und neu auszurichten....Mehr

Was ist eine Vermögensverwaltung?

Das eigene Geld in die Hände anderer zu geben, bedarf einer großen Portion Vertrauen. Für viele mag das nie relevant...Mehr

Was ist eine digitale Vermögensverwaltung?

Möchten sich Anleger nicht selbst um ihre Finanzen kümmern, beauftragen Sie mitunter einen professionellen Vermögensverwalter....Mehr

Vorteile einer Vermögensverwaltung für Privatanleger

Vielleicht haben Sie in den vergangenen Jahren gut verdient und fleißig gespart. Vielleicht ist Ihnen eine Erbschaft oder Schenkung...Mehr

Ab welchem Vermögen eine Vermögensverwaltung Sinn macht

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ihr Geld an einen Vermögensverwalter zu übergeben, damit sich dieser darum...Mehr

Value Aktien – das verbirgt sich hinter der Value Investing Strategie

Warren Buffett ist seit einer gefühlten Ewigkeit auf den Reichstenlisten dieser Welt zu finden. Zu seinem immensen Vermögen...Mehr

Was ist der Zinseszinseffekt – das Wichtigste erklärt

Geld verdienen, ohne dafür etwas tun zu müssen. Das ist der Traum vieler. In den meisten Fällen funktioniert das zwar...Mehr

Dividendenstarke Finanzdienstleister-Aktien

„Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“, heißt ein bekanntes Sprichwort. Auf das Thema Investieren bezogen:...Mehr

Künstliche Intelligenz trifft Dividendenaristokraten

Künstliche Intelligenz wird eine Vielzahl von Bereichen unseres Lebens grundlegend verändern. Ähnlich wie das Aufkommen...Mehr

Die Macht der Qualität: So steigern Sie Ihre Dividenden nachhaltig

Für Einkommensinvestoren gilt: Wichtig ist die Qualität des Unternehmens. Stimmt diese, folgt die Dividende in der Regel...Mehr

Dividendenwachstum und individuelle Dividendenrendite

Einkommensorientierte Investoren wissen: Letztlich kommt es auf die Dividendenrendite an, wie viel Ertrag das eingesetzte Kapital abwirft....Mehr

Value- oder Growth-Aktien: Was bringt mehr Rendite?

Viele Anleger fragen sich, welche Art Aktien die höchste Rendite versprechen. Sind preiswerte Value-Aktien die beste...Mehr

Wie Qualitätsaktien langfristig Vermögen schaffen

Ohne Technologieaktien geht heute an der Börse nichts mehr? Diese Aussage stimmt nur teilweise. Denn nicht nur mit Nvidia, Apple,...Mehr

Gold in der Krise: Goldrallyes und Krisenschutz

Gold hat sich über die Jahre hinweg als bevorzugte Anlageform in unsicheren Zeiten etabliert. Auch im Jahr 2024 stand das Edelmetall...Mehr

Altersvorsorgedepot: Förderung durch die Regierung & Alternativen

Erst gab es die „Aktienrente”, dann das „Generationenkapital” und jetzt das „Altersvorsorgedepot”:...Mehr

Das Erfolgsgeheimnis von Plattform-Unternehmen

Am 05. Juli 1994 gründete Jeff Bezos Amazon in seiner Garage als Internetbuchhandlung. Heute zählt der Technologie-Champion...Mehr

Marken-Aktien für den langfristigen Vermögensaufbau

Welche Produkte und Dienstleistungen nutzen Sie regelmäßig – und teilen dieses Verhalten mit vielen anderen? Es lohnt,...Mehr

Investieren ist ein Marathon: Warum sich Geduld an der Börse auszahlt

Beim Investieren ist es der lange Atem über Jahre hinweg, der zum Erfolg führt, und nicht die kurzfristige Spekulation.Wäre...Mehr

Krisensicher investieren: Widerstandsfähige Aktien für jede Marktphase

Wann die nächste globale Rezession und damit der nächste deutliche Börsenabschwung kommen wird, ist ungewiss. Wenn es...Mehr

Langfristig profitieren mit Qualitätsaktien

Es grenzt an Kaffeesatzleserei, nach den Ursachen von Kursschwankungen zu suchen, denn kurzfristig können Kurse von Gier und Angst...Mehr

Mit Diversifikation und Champions-Aktien zum Erfolg

Schon im Talmud findet sich der Rat, das Vermögen zu diversifizieren – ein Drittel in Land, ein Drittel in Waren und ein...Mehr

Die Macht der Marktführer: Schutz vor stürmischen Märkten

Ein Portfolio, das auf Qualität setzt, übersteht auch stürmische Märkte. Wer rechtzeitig vorsorgt, kann dann ruhig...Mehr

Langfristig erfolgreich anlegen mit Champions-Aktien

Bereits seit dem Jahr 2002 identifizieren wir für Sie mittels der boerse.de-Performance-Analyse qualitativ hochwertige Aktien....Mehr

Warum Diversifikation wichtig ist

Können Sie mit dem Begriff Diversifikation etwas anfangen? Falls nicht, lassen Sie es uns kurz erklären und anschließend...Mehr

Mit Champions-Aktien im Depot entspannt den Urlaub genießen

In Deutschland markiert der Beginn der Pfingstferien in den südlichen Bundesländern traditionell den inoffiziellen Startschuss...Mehr

Aktien statt Sparbuch: Warum sich der Wechsel lohnt

Die Deutschen sind ein merkwürdiges Volk – zumindest in Finanzdingen. Dabei überschätzen viele Sparer im Land...Mehr

Aktien oder Bitcoin - was ist besser?

Das Thema Bitcoin zählt seit Jahren zu den meistdiskutierten Entwicklungen in der Finanzwelt. Immer wieder zieht die digitale...Mehr

Demografischer Wandel: Wie Unternehmen vom Megatrend profitieren

Es ist ein Fakt, den wir nicht ignorieren können: Unsere Gesellschaft wird immer älter. Denn:Weltweit ist die Lebenserwartung...Mehr

Streuung statt Risiko: So sichern Sie Ihr Depot ab

Wissen Sie, welchen Fehler viele Anleger im langfristigen Vermögensaufbau begehen? Das Portfolio besteht häufig aus zu wenigen...Mehr

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen

Eine erfolgreiche Verwaltung von Vermögen erfordert eine durchdachte Strategie und einen strukturierten Anlageprozess. Während...Mehr

Hype-Aktien und Modethemen: Warum Anleger oft teuer dafür zahlen

Themenfonds und -zertifikate erfreuen sich immer wieder großer Beliebtheit, besonders wenn sogenannte „Zukunftstrends“...Mehr

Was sind Tech-Aktien?

Tech-Aktien spielen eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft und sind mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen...Mehr

Private Altersvorsorge: Mit den besten Aktien zum Erfolg

Die Diskussion um das Renteneintrittsalter flammt regelmäßig auf. Zwar wird eine Rente mit 70 von führenden politischen...Mehr

Was sind die FAANG-Aktien?

Wenn Sie ein aktiver Investor sind, ist Ihnen sicher der Begriff der FAANG Aktien schon einmal begegnet. Aber wissen Sie, was sich...Mehr

Wie Sie mit Diversifikation Klumpenrisiken vermeiden

Der Volksmund weiß: „Auf zwei Beinen steht man besser.“ Übertragen auf die Geldanlage nennt sich dieses Prinzip...Mehr

Substanz statt Hype: Investieren in bewährte Marktführer

Anlagethemen wie beispielsweise Wasserstoff, Lithium, Cannabis und Kryptowährungen zählen immer wieder zu den Top-Anlagethemen...Mehr

Fondssparpläne: Die clevere Lösung gegen Angst und Gier an der Börse

Es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich die meisten Menschen beim Einkaufen und beim Investieren ticken. Egal, ob es um die alltäglichen...Mehr

Home Bias vermeiden: So diversifizieren Sie Ihr Portfolio erfolgreich

Haben Sie schon einmal vom „Home Bias“ gehört? Hinter diesem Fachbegriff steckt das Phänomen, dass sich Anleger...Mehr

Vermögensaufbau ohne Spekulation

Was wird die Zukunft bringen? Eine Frage, die sich wohl alle Menschen, insbesondere Börsianer, stellen. Dazu ein Bonmot, das wahrscheinlich...Mehr

Die Parallelen von Schenken und Investieren: Auf bewährte Qualität setzen

Besonders an Festtagen herrscht Hektik in Kaufhäusern, Supermärkten und auf den Online-Plattformen. Für viele Väter,...Mehr

Weltweit investieren leicht gemacht: Die boerse.de-Fonds im Fokus

Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben auch das Anlageverhalten der Deutschen beeinflusst. Wenngleich die Bundesbürger...Mehr

Was ist der Unterschied zwischen Tech-Aktien und traditionellen Aktien?

Aktien sind ein bewährtes Mittel, um Vermögen aufzubauen. Doch nicht alle Aktien sind gleich. Besonders der Unterschied zwischen...Mehr

Welche Arten von Tech-Aktien gibt es?

Die Technologiebranche gehört zu den spannendsten und dynamischsten Bereichen der Wirtschaft. Ob revolutionäre Innovationen...Mehr

Wie baue ich ein Tech-Aktien-Portfolio auf?

Technologieaktien gehören zu den dynamischsten und potenziell renditestärksten Investments auf dem Finanzmarkt. Unternehmen...Mehr

Aktiengewinne versteuern - das müssen Sie wissen!

Sie haben an der Börse den richtigen Riecher bewiesen und dank der geschickten Auswahl einiger Aktien ein halbes Vermögen...Mehr

Kapitalertragsteuer bzw. Abgeltungssteuer - das muss man wissen!

Sie haben Ihr Geld rentabel angelegt und dürfen sich deshalb über Zinsen, Dividenden, Renditen oder Kursgewinne freuen?...Mehr

Sparerpauschbetrag - das sollten Sie wissen!

Nach der Freude über den Verkauf eines rentablen Investments und dem damit verbundenen Gewinn tritt häufig ein wenig Ernüchterung...Mehr

Marken-Aktien für den Vermögensaufbau

Der boerse.de-Aktienfonds ist unser Fonds für den Vermögensaufbau. Als Investments kommen für uns hier grundsätzlich...Mehr

So erleichtern Sparpläne das Kaufen

Bei Investments an der Börse haben manche Anleger mit einer psychologischen Hürde zu kämpfen. Wenn die...Mehr

Bevölkerungswachstum: Warum Champions auch die Gewinner von morgen sind

Im Jahr 2023 kletterte die Zahl der Erdenbürger erstmals über die magische Marke von acht Milliarden Menschen. Einerseits...Mehr

Strategie statt Impuls: So profitieren Sie von jeder Rallye

Die Jahresend-Rallye an den Aktienmärkten ist ein Phänomen, das jedes Jahr aufs Neue fasziniert. Typischerweise steigen die...Mehr

Sicherheit und Rendite: Aktien für den Ruhestand

Es gibt eine Menge Gründe dafür, warum es wichtig ist, privat fürs Alter vorzusorgen. Darüber sind sich die meisten...Mehr

ETF-Investments und die besseren Alternativen

„Lege nie alle Eier in einen Korb“ – so lautet ein geflügeltes Wort, das Nobelpreisträger Harry Markowitz,...Mehr

Gold – die Versicherung für alle Fälle

Gier und Angst sind bekanntlich ganz schlechte Ratgeber in Sachen Geldanlage an der Börse. Dennoch lassen sich viele Anleger...Mehr

Warum Korrekturen Geschenke der Börse sind

Viele Anleger reagieren immer wieder mit „zittrigen Händen“ auf unerwartete Nachrichten und Unsicherheiten, die dann...Mehr

Profitieren von den besten Aktien der Welt und denen, die es noch werden

Wie Sie wissen, verleiht der boerse.de-Aktienbrief den laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse 100 besten Aktien der...Mehr

Gold als Investment sorgt für Zufriedenheit

Gold hat sich über lange Zeiträume als wertbeständiges Investment etabliert und wird besonders in wirtschaftlich unsicheren...Mehr

Langfristig denken, statt Rendite verschenken

Der beste Zeitpunkt, um Aktien zu kaufen, ist immer „jetzt“. Wer auf den vermeintlich idealen Moment wartet, riskiert,...Mehr

Kunstmarkt und Börse: Bilder an die Wand, Aktien ins Depot

Kunstmessen bieten interessante Einblicke in die Mechanismen der Preisbildung am Kunstmarkt. Während einige Besucher gezielt nach...Mehr

Beispiel Rene Benko: So (un)sicher ist „Betongold“

In der historisch beispiellosen Niedrigst- bzw. Nullzinsphase nach dem Höhepunkt der weltweiten Finanzkrise 2008/2009 machte „Betongold“...Mehr

Krypto-, Forex- und CFD-Betrug: Wie Sie sich vor Abzocke schützen

Via Social Media (Facebook, „X“ vormals Twitter, Instagram & Co.) locken zunehmend unseriöse, betrügerische...Mehr

Marktkapitalisierung statt Qualität: Die Schwäche großer Indizes

Wer kennt sie nicht – die selbsternannten Börsenexperten, die an Stammtischen oder in Online-Foren mit ihren angeblichen...Mehr

Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Angesichts des hohen Grades an Perfektion kommen gerade beim Betrachten von Bildern immer wieder Zweifel auf, ob es sich dabei überhaupt...Mehr

Warren Buffett: Künstliche Intelligenz wird alles ändern

Dank des Hypes um den Chatbot ChatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz (KI) binnen weniger Monate in der Mitte der Gesellschaft...Mehr

Investieren in die Zukunft: Wie Anleger am KI-Boom teilhaben können

Bbereits 2019 prophezeite der taiwanesische Informatiker und Geschäftsmann Kai-Fu Lee bei einer Rede auf der Digital Life Design...Mehr

Investieren in Abo-Modelle

Was ist der Unterschied zwischen einem Fitness-Studio und einer Software? Wenn es ums Bezahlen geht, gibt es (fast) keinen mehr. Die...Mehr

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Medizintechnik ist schon lange ein ganz wesentliches Element bei der Versorgung von Verletzten und kranken Menschen. Aktuell erlebt...Mehr

Künstliche Intelligenz fördert auch Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz ist weit mehr als ChatGPT. Und vor allem: Sie kann viel mehr – beispielsweise Megatrends wie Digitalisierung...Mehr

Dividendenstarke Burggraben-Aktien – Qualität, die sich auszahlt

Durch Warren Buffett ist die Metapher des „Burggrabens“ populär geworden, um Unternehmen zu beschreiben, die sich...Mehr

Worauf es bei Aktien-Investments wirklich ankommt

Aktien gehören langfristig zu den renditestärksten Anlageklassen überhaupt. Dennoch fällt es vielen Anlegern schwer,...Mehr

Megatrends: Die Treiber für langfristiges Wachstum

Wenn heutzutage von Megatrends gesprochen wird, fällt meist zunächst das Schlagwort „Künstliche Intelligenz“....Mehr

Verlässlichkeit zahlt sich aus: Wie Champions den Markt dominieren

Die Ergebnisse eines Unternehmens für die kommenden Jahre zu prognostizieren, ist eine herausfordernde Aufgabe. Selbst erfahrene...Mehr

Die Deutschen sparen sich unnötig arm – der Weg zum Wohlstand führt über Aktien

Sparen gilt in Deutschland traditionell als Tugend. Schon in jungen Jahren wird vermittelt: „Spare in der Zeit, dann hast du...Mehr

Erfolgreich durch Beständigkeit: Der ruhige Pfad zum Vermögensaufbau

In einer Welt, die von ständigem Wandel geprägt ist – sei es durch technologische Innovationen, politische Umbrüche...Mehr

Börsenerfolg mit Geduld: Warum Zeit ein wichtiger Faktor ist

An den Börsen gehören Schwankungen zum Alltag. Auf- und Abwärtsbewegungen sind fester Bestandteil des Marktgeschehens,...Mehr

Gewinnen im Duett: Diese Unternehmen teilen sich globale Märkte

Sie kennen sicherlich das Brettspiel Monopoly: Wer dabei Straßen einer Farbe besitzt, kann die „Miete“ erhöhen...Mehr

Warum Qualitätsaktien die besseren Langstreckenläufer sind

Von André Kostolany stammt der legendäre Spruch: „Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die...Mehr

Was sind Dividendenfonds? Dividendenfonds einfach erklärt

Dividendenfonds genießen unter Anlegern einen soliden Ruf. Das verwundert nicht, denn wer sich für diese Fonds entscheidet,...Mehr

Tech-Giganten mit Burggraben: Warum diese Champions schwer zu schlagen sind

Die Technologiebranche ist geprägt von hoher Innovationsgeschwindigkeit und tiefgreifenden Umbrüchen. Immer wieder sorgen...Mehr

KI-Agenten im Aufschwung: Neue Perspektiven für Anleger

Woran denken Sie beim Wort „Agent“? Vielleicht an einen eleganten Geheimdienstmitarbeiter im Dienste Ihrer Majestät?...Mehr

Vom smarten Zuhause bis zum Robo-Taxi: So profitieren Anleger vom digitalen Alltag

Technologie durchdringt unseren Alltag stärker als je zuvor. Digitale Innovationen machen Haushalte „smarter", Zahlungen...Mehr

Innovationen erkennen – frühzeitig investieren

Die Technologiebranche zählt zu den bedeutendsten und dynamischsten Wirtschaftszweigen und prägt zahlreiche Lebens-...Mehr

Lernen von Warren Buffett: Zwei Fehlentscheidungen mit großer Wirkung

Warren Buffett gehört ohne Zweifel zu den erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Seine Entscheidungen prägen bis heute...Mehr

Dividenden- oder Wachstumsaktien? Darauf kommt es an

Die folgende Debatte scheint weit verbreitet: Was ist die bessere Alternative fürs Depot, Dividenden- oder Wachstumsaktien?...Mehr

Qualitätsaktien für passives Einkommen: Worauf es ankommt

Die Idee, mit Kapitalinvestitionen regelmäßige Einnahmen zu erzielen, ist nicht neu. Ob durch Mieteinnahmen, Zinsen oder...Mehr

Gold als Schutzschild: So funktioniert Krisenvorsorge im Depot

Die Weltbörsen sind ein sensibler Seismograf. Sie schlagen nicht nur auf Unternehmenszahlen, Zinspolitik oder Konjunkturdaten...Mehr

KI als Treiber für Dividendenwachstum: Warum Champions profitieren werden

Künstliche Intelligenz ist zu einem zentralen Innovationstreiber geworden – auch mit Auswirkungen auf die Kapitalmärkte....Mehr

Fonds als Geschenk: Eine wertstabile Idee mit Zukunftsperspektive

Geschenke sollen Freude bereiten – nicht nur im Moment des Überreichens, sondern idealerweise auch weit darüber hinaus....Mehr

Beständig erfolgreich – die Erfolgszutaten der Dividendenaristokraten

Dividendenaristokraten sind Unternehmen, die ihre Dividende über Jahrzehnte hinweg regelmäßig gesteigert haben –...Mehr

Einfache Prinzipien, großer Erfolg: Die Lehren von Warren Buffett

Warren Buffett wird häufig als „Orakel von Omaha“ bezeichnet – ein Beiname, der seine Erfolge fast mystisch...Mehr

Langfristig investieren: Warum junge Anleger einen Startvorteil haben

Je länger Kapital investiert bleibt, desto stärker greift der Zinseszinseffekt – ein mathematisches Prinzip, das langfristig...Mehr

Investieren mit Weitblick – von Megatrends und zeitlosen Geschäftsmodellen profitieren

Der langfristige Erfolg eines Unternehmens – und damit auch seine Kursentwicklung – hängt davon ab, wie verlässlich...Mehr

Börsenmythen und ihre Folgen: Warum viele Anleger Renditechancen verschenken

Trotz der vielfach belegten Vorteile von Aktieninvestments halten sich rund um das Thema Börse hartnäckige Missverständnisse....Mehr

Dividendenwachstum – mehr als nur laufende Erträge

John D. Rockefeller, einer der vermögendsten Unternehmer der Geschichte, wird häufig mit der Aussage zitiert, dass es ihm...Mehr

Altersvorsorge mit Dividenden: Passives Einkommen als Schlüssel zur finanziellen Freiheit

Der Tag hat nur 24 Stunden – und für viele Menschen ist er bis an den Rand mit Arbeit, Terminen und Verpflichtungen gefüllt....Mehr

Dividendenstrategie leicht gemacht: Diese fünf Regeln führen zum Ziel

Die Vorstellung, durch kluges Investieren regelmäßiges Einkommen zu erzielen und sich dabei entspannt zurücklehnen...Mehr

Stabil investieren in bewegten Zeiten: Warum Dividenden-Champions überzeugen

In einer zunehmend komplexen Welt mit sich wandelnden wirtschaftlichen, politischen und technologischen Rahmenbedingungen wächst...Mehr

Wettbewerbsvorteile erkennen: So schützen Burggräben das Geschäftsmodell

Die Metapher des „wirtschaftlichen Burggrabens“ – im englischen Original als „moat“ bekannt – wurde...Mehr

Dividendenqualität in Krisenzeiten: Wie verlässliche Ausschüttungen Stabilität schaffen

An den internationalen Finanzmärkten sorgt politische Unsicherheit regelmäßig für Verunsicherung – insbesondere...Mehr

Erfolgreich investieren mit System: Warum Qualität, Geduld und Strategie zählen

An den Finanzmärkten sind Schwankungen nichts Ungewöhnliches – sie sind vielmehr ein fester Bestandteil des Börsengeschehens....Mehr

Dividendenaktien statt Betongold: Warum Aktien langfristig die bessere Wahl sind

Immobilien gelten traditionell als beliebte Kapitalanlage – vor allem wegen der Vorstellung regelmäßiger Mieteinnahmen,...Mehr

Krisenfest und erfolgreich: Die Struktur starker Qualitätsunternehmen

Kapitalmärkte reagieren sensibel auf politische Spannungen, wirtschaftliche Entwicklungen oder veränderte Rahmenbedingungen....Mehr

Regelmäßige Einnahmen und hohe Skalierbarkeit: Erfolgsfaktor Lizenzmodell

Lizenzmodelle zählen zu den effizientesten Formen unternehmerischer Wertschöpfung. Sie ermöglichen es, einmal entwickelte...Mehr

Führungswechsel bei Berkshire: Warum die Erfolgsgeschichte weitergeht

Bei der Hauptversammlung 2025 von Berkshire Hathaway, die traditionell in Omaha stattfindet und auch als "Woodstock des Kapitalismus"...Mehr

Süchtig nach Dividendenaktien: Wie das Depot zur Einkommensquelle wird

Das menschliche Verhalten folgt oft ähnlichen Mustern – unabhängig davon, ob es ums Sprachenlernen oder um den Vermögensaufbau...Mehr

KI-Software für Unternehmen: Die nächste Generation der KI-Gewinner

Die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) wird derzeit maßgeblich von wenigen Technologieunternehmen wie...Mehr

Technologie-Champions: Qualitätstitel für langfristige Anleger

Technologie-Champions wie Nvidia, Microsoft oder Apple gehören seit Langem zu den bevorzugten Titeln vieler institutioneller und...Mehr

Technologieaktien und künstliche Intelligenz: Wie ein globaler Megatrend neue Marktchancen schafft

Schwankungen an den Börsen gehören zum Alltag und können kurzfristig das Bild dominieren. Doch solche Marktbewegungen...Mehr

Cyber-Security: Wie Anleger vom digitalen Sicherheitsboom profitieren

Die fortschreitende Digitalisierung durchdringt nahezu alle Lebensbereiche: Kommunikation, Handel, Produktion, Bildung und Verwaltung...Mehr

Von der Idee zur Dominanz: Erfolgsmodelle disruptiver Unternehmen

Technologische Neuerungen haben in der Vergangenheit immer wieder tiefgreifende Veränderungen ausgelöst. Was sich jedoch...Mehr

Cloud Computing Aktien: Investieren in die digitale Infrastruktur von morgen

Cloud Computing Aktien stehen sinnbildlich für den strukturellen Wandel der Weltwirtschaft. Denn das Cloud-Prinzip hat sich in...Mehr

Kommunikationstechnologie Aktien: Investieren in die Infrastruktur vernetzter Systeme

Die Art, wie Menschen kommunizieren, hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Während in der Vergangenheit...Mehr

E-Commerce als Wachstumstreiber – so profitieren Anleger von digitalen Marktplätzen

Digitale Marktplätze haben das weltweite Konsumverhalten nachhaltig verändert. Ob Technik, Kleidung, Lebensmittel oder Reisen...Mehr

In Technologie investieren – so partizipieren Sie an der Innovationskraft der Zukunft

Die Technologiebranche hat sich als einer der bedeutendsten Wachstumstreiber der modernen Weltwirtschaft etabliert. Über Jahre...Mehr

Robotik Aktien – in die Zukunft der Automatisierung investieren

In der Technologiebranche zählen öffentliche Auftritte führender Unternehmer nicht nur als Plattform für neue Produkte,...Mehr

Dividendenwachstum: Wie Anleger von steigenden Ausschüttungen profitieren

Im Berufsleben sind regelmäßige Gehaltserhöhungen oft schwer zu realisieren. Viele Beschäftigte müssen sich...Mehr

Dividendenaktien als stabile Säule für die Altersvorsorge

Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene finanzielle Zukunftsplanung. In zahlreichen Ländern...Mehr

Dividendenaktien als stabile Säule für die Altersvorsorge

Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch der Anspruch an die eigene finanzielle Zukunftsplanung. In zahlreichen Ländern...Mehr

Hohe Dividendenrendite – Verlockung mit Risiken

Vermeintlich attraktive Angebote wirken oft auf den ersten Blick überzeugend – sei es im Alltag oder an der Börse....Mehr

Was ist der Dax?

Wie steht es um Deutschlands Wirtschaft? Drei Buchstaben liefern regelmäßig die Antwort auf diese Frage. Die Rede ist...Mehr

Der Lindy-Effekt: Warum diese Dividendenzahler besonders aussichtsreich sind

An den Kapitalmärkten zählen Zukunftserwartungen zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kursverlauf. Doch während...Mehr

Aktienbewertung ohne Tunnelblick: Warum Kursanstiege nicht automatisch „zu teuer“ bedeuten

Die Wertentwicklung breit gestreuter Aktienportfolios – exemplarisch die boerse.de-Fonds – zeigt, warum Aktien für...Mehr

Warum Sie keinen Dax-ETF brauchen

Viele Anleger denken beim Investieren zuerst an den heimischen Markt. Der Dax ist präsent, die Unternehmen tauchen regelmäßig...Mehr

Warum Sie keinen Dax-ETF brauchen

Viele Anleger denken beim Investieren zuerst an den heimischen Markt. Der Dax ist präsent, die Unternehmen tauchen regelmäßig...Mehr

Aktienhandel – wie funktioniert Aktienhandel an der Börse?

Deutschland ist nach wie vor kein Land der Aktionäre. Die Gründe hierfür sind vielfältig, unzureichendes Wissen...Mehr

Gold im Portfolio: Stabilitätsanker statt Spekulation

Gold ist heute in aller Munde, doch der wichtigste Grund für ein Investment ist nicht die Hoffnung auf schnelle Kursgewinne. Gold...Mehr

Umgang mit Verlusten: Rational entscheiden statt aussitzen

Verluste gehören zur Geldanlage dazu – entscheidend ist, wie man damit umgeht. Viele Anleger warten, bis eine schwache Position...Mehr

Quartalsberichte: Kein Kompass für den langfristigen Vermögensaufbau

Viele Unternehmen – darunter zahlreiche Champions – melden regelmäßig robuste oder sogar überraschend starke...Mehr

Vom Chip bis zur Anwendung: KI-Gewinner unter den Champions-Aktien

Die Dynamik rund um Künstliche Intelligenz prägt die internationalen Aktienmärkte. Der Technologie-Champion Nvidia gilt...Mehr

Gold als sicherer Hafen und verlässlicher Wertspeicher

Gold behauptet seine Sonderrolle seit Jahrhunderten: Wenn Börsen phasenweise von Gewinnmitnahmen, Zinskommentaren oder geopolitischen...Mehr

Erfolg ist kein Zufall – das macht die Champions so fantastisch!

Ein Unternehmen ist dann ein gutes Investment, wenn es über viele Jahre verlässlich Werte für seine Aktionäre schafft....Mehr

Burggraben-Aktien: Warum dauerhafte Wettbewerbsvorteile den Unterschied machen

Warren Buffett setzt seit Jahrzehnten auf Unternehmen mit einem möglichst „tiefen Burggraben“. Gemeint sind wirtschaftliche...Mehr

Die drei Säulen für erfolgreichen Vermögensaufbau: Qualität, Zeit und Gelassenheit

An den Börsen wechseln ruhigere Phasen und erhöhte Schwankungen regelmäßig. Ein Maß für erwartete Schwankungsbreiten...Mehr

Altersvorsorge mit System: Qualitätsaktien und Sparpläne statt Reformhoffnung

In der deutschen Rentendiskussion tauchen immer wieder kapitalgedeckte Elemente auf. Ziel solcher Modelle ist es, Erträge aus...Mehr

Berichtssaison ohne Hektik: Was Berkshire Hathaway Anlegern vormacht

In der „Earning Season“ prasseln Meldungen, Prozentzahlen und Schlagzeilen im Minutentakt auf Anleger ein. Für langfristige...Mehr