WTI Rohöl

 
60,59 USD
51,55 EUR
WKN:COM072
ISIN:XD0015948363
Anlageklasse: Rohstoffe
Sektor: Energie

Weiterer Rohöl-Typ: Brent-Rohölpreis

Komplette Navigation anzeigen
USD

WTI Rohöl Chart in Euro Profichart

Chart
Performance:  -13,78%  |  -9,90 EUR

News und Analysen

Ölpreise geben erneut etwas nach

LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag erneut nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 64,81 US-Dollar. Das waren 54 Cent ...weiterlesen

Währung
USD
EUR
EUR Info
Stand: 02.10.2025; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
USD

WTI Rohöl Hoch- und Tiefpunkte in Euro

Zeithorizont Hoch
Tief
am Abstand
6 Monate 65,39
50,65
01.04.25
07.05.25
-19,24%
4,26%
12 Monate 76,80
50,65
15.01.25
07.05.25
-31,24%
4,26%
24 Monate 84,38
50,65
19.10.23
07.05.25
-37,41%
4,26%
36 Monate 94,72
50,65
10.10.22
07.05.25
-44,25%
4,26%
4 Jahre 113,73
50,65
14.06.22
07.05.25
-53,57%
4,26%
USD

WTI Rohöl Trendanalyse in Euro

GD Aktuell Abstand in %
GD 20 53,65 -1,56 %
GD 38 53,84 -1,92 %
GD 50 54,57 -3,23 %
GD 100 55,17 -4,27 %
GD 200 59,36 -11,04 %
USD

WTI Rohöl Historische Kurse in Euro

Datum Schluss %
01.10.2025 52,84 -0,77%
30.09.2025 53,25 -1,24%
29.09.2025 53,93 -3,56%
26.09.2025 55,92 0,50%
25.09.2025 55,64 0,92%

WTI Rohöl Chartanalysen

WTI Rohöl unter 100-Tage-Linie

Mit dem Rücksetzer auf 62,75 USD hat WTI Rohöl am 30.09.2025 die 100-Tage-Linie nach unten gekreuzt. WTI Rohöl befindet sich seit dem 04.08.2025 im langfristigen Abwärtstrend und hat ...weiterlesen

WTI Rohöl

Börsenplatz: Ariva Indikation
aktueller Kurs:
60,59 USD
51,55 EUR
Veränderung:
-1,37 USD
-1,17 EUR
Veränderung in %:
-2,21 %
-2,21 %
Zeit    21:22:01 Datum    02.10.25

Warum Sie in Gold investieren sollen

 

Mit dem von der Boerse Stuttgart Securities GmbH emittierten boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD) partizipieren Anleger direkt am Goldpreis. Bei Ausübung werden boerse.de-Goldmünzen sogar ausgeliefert. Alle Infos finden Sie hier.

WTI Rohöl Profil

Rohöl ist das aus dem Boden gewonnene und noch nicht weiter behandelte Erdöl. Es ist ein hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Gemisch, das bei Umwandlungsprozessen organischer Stoffe entsteht. Rohöl ist vor Kohle und Erdgas der wichtigste Energielieferant der Welt und wird deshalb auch als flüßiges Gold bezeichnet.

Verwendung findet der fossile Energieträger bei der Erzeugung von Elektrizität und bei der Produktion von Fahrzeugbenzin. Außerdem wird Rohöl in der chemischen Industrie benötigt, z.B. für die Herstellung von Kunststoffen und anderen Chemieprodukten.

Die Sorte Brent ist leichtes (viele niedrigsiedende und deshalb wertvollere Bestandteile), süßes (geringer Schwefelgehalt) Rohöl. Die für Europa wichtigste Rohölsorte stammt aus der Nordsee zwischen den Shetlandinseln und Norwegen. Von dort wird es über eine Unterwasserpipeline zum ölterminal Sullom Voe auf Mainland, Shetland befördert und danach per Tanker weiter verschifft.

Die Sorte Brent ist in Wirklichkeit ein Mix, der hauptsächlich aus den Ölfeldern Brent und Ninian besteht. Da diese beiden ölfelder bereits ihr Fördermaximum ("Peak Oil") überschritten haben, wird zusätzlich Rohöl der Felder Forties, Oseberg und Ekofisk hinzugefügt. Das ölfeld Brent, das 1971 entdeckt wurde, wird von den Unternehmen Shell UK Ltd. und Esso Exploration & Production UK Ltd. erschlossen.

Die wichtigste Börse für Brent-öl ist die elektronische Handelsplattform Intercontinental Exchange (ICE) mit Sitz in London, wobei der Brent-Preis in US-Dollar je Barrel (1 Barrel = 159 Liter) notiert. Für Privatanleger bietet sich mittels (Hebel-)Zertifikaten, Optionsscheinen und Exchange Traded Commodities (ETCs) die Möglichkeit, an steigenden oder fallenden Brent-Kursen zu partizipieren.